3 Minuten

IDEEN FÜR EINEN GELUNGENEN MUTTERTAG

Jedes Jahr im Mai feiern wir den Muttertag – eine gute Gelegenheit, die Zahl der Buchungen zu erhöhen und Familien in einer angenehmen Atmosphäre zu empfangen. Um diesen besonderen Tag, dieses Jahr am 11. Mai, optimal zu nutzen, finden Sie hier einige einfache und effektive Ideen, die einen grossen Unterschied machen können.
EINE SPEZIELLE KARTE FÜR DIE KÖNIGINNEN DES TAGES
Bieten Sie ein auf den Anlass abgestimmtes Menü mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert zu einem Festpreis an. Wählen Sie festliche, leichte und weibliche Gerichte. Zum Beispiel als Vorspeise den sehr geschätzten Lachs oder einen schönen Salat mit Avocado. Das traditionelle Rindsfilet als Hauptgericht ist nach wie vor ein sicherer Wert, aber auch ein Fisch – zum Beispiel Wolfsbarsch im Zitronensalzmantel mit Gemüse der Saison – kommt gut an. Zögern Sie nicht, eine vegane Option anzubieten, die die weibliche Kundschaft ansprechen kann: Sie achtet zunehmend auf solche Angebote.
Beim Dessert können Sie die Liebe mit schokoladigen Noten (wie einem Soufflé aus weisser Schokolade und Himbeeren) oder fruchtigen Noten (einem Tiramisu mit roten Früchten) spielen lassen. Und warum nicht auch mit einer Käseauswahl? Denken Sie aber mit speziellen Gerichten, die Sie ihnen widmen, auch an die Kinder: Das freut alle Gäste, auch die Eltern und Grosseltern.
GESTEN, DIE ETWAS BEWIRKEN
Achten Sie auf eine freundliche Begrüssung. Wenn Sie den Müttern bei ihrer Ankunft eine Blume oder ein Glas Champagner überreichen, ist das eine kleine Geste, die Eindruck macht. Auch eine muttertägliche Bemerkung auf der Speisekarte oder während des Servierens kann diesem besonderen Moment eine schöne persönliche Note verleihen.
GEMÜTLICHE ATMOSPHÄRE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Schaffen Sie eine freundliche und gemütliche Atmosphäre. Setzen Sie auf einen schön gedeckten Tisch mit Stofftischdecke und sorgfältig gefalteten Servietten. Leise Hintergrundmusik, ein dezenter Raumduft: Es muss nicht spektakulär sein, Hauptsache, die Atmosphäre ist warm und gepflegt. Die Dekoration sollte raffiniert sein, ohne zu übertreiben.
Sie können auch mit dem örtlichen Einzelhändel zusammenarbeiten, um kleine Geschenke, Blumensträusse oder spezielle Muttertagsangebote anzubieten. Und wenn die Sonne scheint, sollten Sie Ihre Terrasse ins rechte Licht rücken: Familien lieben es, draussen zu sein. Ein paar Blumen, eine liebevolle Dekoration und die Mütter fühlen sich rundum wohl.

MIT ORIGINELLEN IDEEN AUFFALLEN
Neben den klassischen Gerichten ist dies eine gute Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren. Hier einige Ideen:
- Bieten Sie einen Brunch an, der alle Generationen anspricht und es ermöglicht, den Tag zu geniessen – aber ohne zu spät aufzuhören.
- Bieten Sie einen Imbiss an, der perfekt für Familien mit Kindern geeignet ist, die bei solchen Feiern oft sehr präsent sind.
- Organisieren Sie eine kleine Veranstaltung wie ein Konzert oder eine Animation, um sich von der Masse abzuheben und einen echten Moment der Geselligkeit zu bieten.
- Richten Sie eine Fotoecke ein, um den Moment festzuhalten, der mehrere Generationen um einen Tisch versammelt.
AUCH AN DIE GROSSMÜTTER DENKEN!
Muttertag ist ein Fest für die ganze Familie. Denken Sie deshalb auch an die Frauen, die wir oft liebevoll «Omas» nennen. Warum überraschen wir sie am Tisch nicht mit einer besonderen Geste, wenn drei (oder mehr) Generationen zusammenkommen? Beispiele dafür sind ein Rabatt oder ein kostenloser Aperitif. Es ist auch die perfekte Gelegenheit, um in Ihren sozialen Netzwerken schöne Fotos zu veröffentlichen. Stellen Sie auch sicherzu, dass Ihr Team bei der guten Stimmung mitmacht.
EINE AUFMERKSAMKEIT, DIE ZUM WIEDERKOMMEN EINLÄDT
Ein Glas Champagner bei der Ankunft ist schon eine nette Aufmerksamkeit. Aber warum diese Idee nicht bis zur Rechnung ausdehnen? Eine Geschenkkarte am Ende des Essens – mit einem Rabatt für den nächsten Besuch, einem kostenlosen Dessert oder einem anderen Angebot – kann einen schönen «Bumerang-Effekt» erzeugen. So werden die Gäste zum Wiederkommen animiert und der Zauber des schönen Tages hält noch etwas länger an.
DAS FEST AUF DAS GANZE WOCHENENDE AUSDEHNEN
Weshalb muss man sich nur auf den Sonntag beschränken? Wenn Sie Ihre speziellen Angebote über das ganze Wochenende – oder sogar auf einige Tage davor und danach – verteilen, vervielfachen Sie die Buchungsmöglichkeiten und erleichtern den Besuch auch für Familien, die an diesem Tag oft sehr engagiert sind. So können Sie die Besucherzahlen ausgleichen, allzu starke Spitzen vermeiden und vor allem ein breiteres Publikum ansprechen. Dazu gehören auch die, die am Sonntag arbeiten oder früher oder später feiern möchten. Machen Sie unterschiedliche Angebote: Brunch am Samstag, feines Mittagessen am Sonntag, festlicher Imbiss am Montag – alles ist möglich! Vergessen Sie nicht, diese Möglichkeiten in Ihren Kommunikationsmitteln klar zu kommunizieren, um Ihre Kunden einzuladen, «nach ihrem eigenen Rhythmus» zu feiern.
MENÜS ZUM MITNEHMEN FÜR DIE FEIER ZU HAUSE
Nicht jeder möchte den Muttertag auswärts feiern. Manche ziehen es vor, mit der Familie zu Hause zu bleiben und diesen Tag in einer intimeren Atmosphäre zu feiern. Wenn Sie ein speziell für diesen Tag zusammengestelltes Menü zum Mitnehmen anbieten, können Sie das Beste aus zwei Welten kombinieren: Die Qualität einer Mahlzeit in einem Restaurant und den Komfort der eigenen vier Wände. Sie können eine fertige Box mit festlichen Gerichten (Vorspeise, Hauptgericht, Dessert) zusammenstellen, die vielleicht mit einer kleinen Aufmerksamkeit wie einer Blume, einem netten Wort oder einem kleinen Geschenk serviert wird. Das ist auch eine gute Gelegenheit, Ihr Können ausserhalb der eigenen vier Wände zu präsentieren und gleichzeitig Ihren Kundenstamm zu erweitern.
Ab sofort finden Sie in allen unseren Märkten eine Auswahl an speziellen Muttertagsartikeln, dank denen Sie Ihre Menüs und Aktivitäten zum besten Preis vorbereiten können.