Osterideen für ein volles Haus Das Osterwochenende ist eine beliebte Gelegenheit für Ihre Kunden, sich mit der Familie zu treffen. Dieses Jahr findet es spät statt nämlich vom 18. Bis zum 21. April. Das Osterwochenende gehört zu den fünf wichtigsten Feiertagen für Gastronomen. Um Ihnen zu helfen, dieses optimal zu nutzen, hier einige Ideen und Tipps, wie Sie in dieser Zeit einen Volltreffer landen können.

3 Minuten

OSTERIDEEN FÜR EIN VOLLES HAUS

Das Osterwochenende ist eine beliebte Gelegenheit für Ihre Kunden, sich mit der Familie zu treffen. Dieses Jahr findet es spät statt nämlich vom 18. Bis zum 21. April. Das Osterwochenende gehört zu den fünf wichtigsten Feiertagen für Gastronomen. Um Ihnen zu helfen, dieses optimal zu nutzen, hier einige Ideen und Tipps, wie Sie in dieser Zeit einen Volltreffer landen können.

MENÜVORSCHLÄGE

Ihr Ostermenü kann sowohl festlich als auch ungewöhnlich sein. Schöpfen Sie aus den lokalen Osterspezialitäten, lassen Sie sich von traditionellen internationalen Gerichten inspirieren oder probieren Sie etwas Neues aus.

Sie können beispielsweise ein traditionelles Menü in neuem Gewand kreieren, bei dem Klassiker wie Lammbraten mit Thymianblüten, mit Honig und Gewürzen glasierter Schinken oder Meeresfrüchteplatten mit hausgemachten Gewürzen wie Limettenmayonnaise oder einer pikanten Zitrussauce im Mittelpunkt stehen. Ein solches Menü bietet ein verbindendes Erlebnis, das Familien begeistern wird. Wenn Sie es etwas gewagter mögen, ist ein reines Schokoladenmenü eine überraschende Option: Beginnen Sie mit einer Kürbiscremesuppe mit Kakao, gefolgt von einer Entenbrust in einer Sauce aus Bitterschokolade und Szechuanpfeffer, und schliessen Sie mit einer Schokoladenmousse mit Kardamom oder einem zartschmelzenden Schokoladenkuchen mit Fleur de Sel.

Um den Frühling zu feiern, bietet sich ein lebhaftes Menü mit den Frühblühern der Saison an. Grüner und weisser Spargel, Saubohnen, Zuckerschoten und Radieschen können mit frischen Kräutern wie Schnittlauch, Koriander oder Dill und essbaren Blüten verfeinert werden. Als Dessert sorgen Erdbeer-Rhabarberkuchen oder Limetten-Käsekuchen für eine süsse und erfrischende Note. Wer Lust auf eine Reise nach Italien hat, kann ein italienisches Ostermenü neu interpretieren: Mit Kräutern und getrockneten Tomaten gefüllte Focaccia, eine leichte Mangold-Ricotta-Torte oder frische Nudeln mit Morcheln und Parmesan. Ein Limoncello-Tiramisu rundet das Menü süss ab.

Für eine moderne portugiesische Note: Probieren Sie eine neue Variante des traditionellen portugiesischen Osterbrots «Folar» – für einmal verfeinert mit Oliven und Chorizo für einen intensiveren Geschmack. Bieten Sie auch Bolinhos de Bacalhau an – kleine knusprige Krapfen aus Kabeljau und Kartoffeln, serviert mit einer milden Paprikacreme. Zum Dessert sorgt ein Pão de Ló, ein typischer luftiger Kuchen aus Portugal, neu interpretiert als saftige Version mit Orangen und Mandeln, für eine süsse und duftende Note. Wer pikant bevorzugt, präsentiert auf dem Menü eine Kabeljaubrandade (ein Purée aus gesalzenem Kabeljau) mit Espelette-Paprika und einer vegetarischen Hornazo-Pastete. Diese aus Salamanca stammende Spezialität wird traditionell mit Wurst gefüllt – wir interpretieren sie neu mit gegrilltem Gemüse und Schafskäse. Und zum süssen Abschluss servieren wir eine katalanische Crème mit Vanille und Zimt.

Für amerikanisches Flair sorgen gegrillter Schinken mit Ahornsirup und altem Senf, dazu Süsskartoffelpüree und einem Salat aus gegrilltem Mais. Zum Dessert sorgen Peeps, kleine weiche Marshmallows als Mousse mit rotem Fruchtcoulis für eine verspielte und festliche Note.

DER BELIEBTE BRUNCH

Oder versuchen Sie es mit einem speziellen Brunch, um den Anlass zu feiern. Bieten Sie klassische Brunchgerichte wie Eggs Benedict, Omeletten, Crêpes, Quiches, frisches Obst und Mimosa an. Seien Sie mit den Eiern kreativ und bieten Sie sie in verschiedenen Formen an. Sie können auch Champagner oder Ihre eigenen Ostercocktails anbieten.

Geräucherter Lachs, Spargel, eine kleine Gemüsetarte, Osterbrioche, heisse Schokolade mit Gewürzen und ein Erdbeer-Käsekuchen sind immer ein Garant für einen gelungenen Brunch. Für den Gaumenschmaus zwischendurch: French Toast mit Osterbrioche, Karamell mit gesalzener Butter und gerösteten Haselnüssen, eine Frühlings-Bowl aus Joghurt vom Bauernhof, hausgemachtem Granola und roten Früchten oder Mini-Quiches mit Saisongemüse und Alpkäse.

OSTERDESSERTS

Lassen Sie zu Ostern auch die Desserts nicht ausser Acht. Bieten Sie eine Auswahl an köstlichen Nachspeisen an, darunter leichtere Optionen wie Fruchtsoufflés oder Mousse. Natürlich darf auch Schokolade nicht fehlen.

Osternester aus Schokolade und Müesli sind eine einfache und lustige Idee. Verwenden Sie für knusprige Nester mit selbstgemachtem Müesli Bitter- oder Vollmilchschokolade und füllen Sie sie mit Mini-Schokoladeneiern oder – für eine gesündere Variante – mit Trockenfrüchten. Wenn Sie lieber Kuchen mögen, ist ein Zitronen-Mohn-Kuchen eine tolle Option: Er ist saftig und duftend und kann mit einer leichten Frischkäseglasur und Zitronenschalen für einen frühlingshaften Touch dekoriert werden.

Für Kuchenliebhaber ist eine Tarte mit saisonalen Früchten wie Rhabarber und Erdbeeren ein zeitloser Klassiker. Sie können sie modernisieren, indem Sie eine Vanillecrème mit Basilikum hinzufügen, was ihr eine originelle und erfrischende Note verleiht. Wer es etwas leichter mag, für den ist eine Panna Cotta mit roten Früchten immer eine gute Idee. Servieren Sie sie mit einem Himbeer-, Erdbeer- oder Heidelbeercoulis – für eine exotischere Variante ersetzen Sie den Rahm durch Kokosmilch.

Eine praktische und süsse Alternative sind Rüeblitorten, die als Cupcakes neu interpretiert werden. Die Minikuchen können mit einer Frischkäseglasur überzogen und mit Walnüssen und kleinen Marzipanrüebli dekoriert werden. Für ein anspruchsvolleres Dessert eignet sich ein Schokoladen-Orangen-Soufflé. Dafür wird der Klassiker mit einem Hauch Orange einmal anders serviert, duftet zart nach Frühling und kann mit einer Kugel Vanilleeis oder ein wenig Schlagrahm serviert werden.

Wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken wollen, ist eine Pavlova mit exotischen Früchten genau das Richtige. Diese knusprige Meringue, garniert mit Schlagrahm und Früchten wie Mango, Passionsfrucht und Kiwi, bietet eine wahre Explosion an Farben und Aromen. Eine einfachere, aber nicht minder leckere Alternative sind Cookies mit Schokoladenstückchen und Fleur de Sel. Ihre weiche Textur und der salzig-süsse Kontrast machen sie zur perfekten Beilage zu Kaffee oder Tee.

Zum Abschluss sorgt ein Limetten-Cheesecake mit Spekulatius für eine besondere Note.. Das cremige Dessert auf einem Boden aus zerbröselten Spekulatiuskeksen kann mit Limettenzesten und frischen Früchten dekoriert werden. Eine leichtere Variante ist das Schokoladen-Avocado-Mousse, das dank der cremigen Textur der Avocado nicht nur lecker, sondern auch gesünder ist. Servieren Sie es in Gläsern, die Sie für eine elegante Präsentation mit Haselnussstückchen garnieren.

IDEEN FÜR DIE OSTERDEKORATION

Die Dekoration Ihres Restaurants spielt bei der Schaffung einer festlichen Atmosphäre eine wichtige Rolle. Verwenden Sie dekorative Eierkörbe, Hasen und Hühner, aber vergessen Sie nicht die Frühlingsblumensträusse mit Tulpen, Narzissen und Forsythien. Wählen Sie Pastellfarben – Grün, Rosa, Violett, Gelb und Weiss. Sie können am Ende des Essens auch kleine Körbchen mit Osterpralinen oder Konfekt in Pastellfarben verschenken.

Frühlingsblumensträusse können auf den Tischen, der Bar und den Fensterbänken arrangiert werden. Verwenden Sie (echte oder unechte) Eier als Tischmittelpunkt oder hängen Sie sie an dekorative Baumzweige. Hängen Sie Ostergirlanden mit Eiern, Hasen oder Hühnern an die Wände oder an die Decke. Decken Sie den Tisch mit Tischdecken und Servietten mit österlichen Motiven wie Eiern, Hasen, Hühnern oder Körben. Und am Ende des Essens bieten Sie den Gästen einen kleinen Korb mit Osterschokolade als Geschenk an.

OSTERAKTIVITÄTEN FÜR DIE KLEINEN

Während die Erwachsenen ihre Mahlzeit geniessen, organisieren Sie für die Kinder lustige Aktivitäten an: Ein Malwettbewerb für den Osterhasen, eine Schokoladeneiersuche oder ein Quiz oder ein lustiges Arbeitsblatt über Ostern.

Der Eier-Dekorationswettbewerb ist ebenfalls eine tolle Idee, um die Kinder zu beschäftigen: Stellen Sie ihnen hartgekochte Eier, Farben, Aufkleber, Glitter und andere Dekorationsmaterialien zur Verfügung. Die verzierten Eier können dann als Tischdekoration dienen oder als Andenken verschenkt werden.

FEIERN SIE OSTERN MIT UNSEREN LECKEREN ANGEBOTEN!

Entdecken Sie bis Ostern in allen ALIGRO-Märkten eine grosszügige Auswahl an Sonderangeboten auf eine grosse Auswahl an Schokolade. Profitieren Sie auch von tollen Sonderangeboten auf zahlreiche saisonale Produkte, mit denen Sie festliche Menüs zaubern und dabei viel Geld sparen können.

Feiern Sie mit ALIGRO Ostern genussvoll und günstig!